Hier können Sie festlegen, wie sich die Benutzer/innen einer Einrichtung gegenüber der Plattform authentisieren. Jede Einrichtung sollte zumindest eine Authentisierungsmethode eingerichtet haben.
Das Internal Authentifizierungsplugin prüft die Datenbank für die Benutzernamen und Passworte. Damit dies funktioniert brauchen die Benutzer/innen einen Account, diesen erhalten sie bei der Anmeldung über das Anmeldeformular, oder durch die Anwendung der Benutzer anlegen oder Benutzer via CSV hochladen Seiten.
Die Keine Authentifizierungsmethode erlaubt jedem Besucher den Zugang. Die Besucher können einen beliebigen Benutzernamen und Passwort benutzen. Dies sollte allerdings nur zum Testen verwendet werden!
Die anderen Authentifizierungsmethoden authentisieren gegenüber einer externen Quelle, so wie ein LDAP Server oder eine Remote Applikation. Diese haben ihre eigenen Einstellungen, die in einem Popupfenster konfiguriert werden können, wenn sie diese Plugins hinzufügen.
Eine allen gemeinsame Einstellung ist die Option, dass Benutzer/innen automatisch in Mahara angelegt werden, wenn sie das erste Mal die Mahara Plattform besuchen (im Gegensatz zu Konten, die vom Administrator vorab angelegt werden und sich die Benutzer/innen erst dann einloggen).